Menü
zu: Der Schutz unserer Mitwelt als Grundanliegen der Politik

Banalitäten werden aufgebauscht

Wir haben eine Regierung von Parteien, die sich stolz christlich und sozial nennen. Aber sind sie es wirklich? Was tun sie gegen diese größte, nie dagewesene Gefahr?

Von Hubert Bohner, Böblingen

Auch in diesem Herbst wurde in vielen Kirchengemeinden Gott für die gute Ernte gedankt. Die Zeitung berichtete. Eines der dabei gesungenen Lieder „Eine Handvoll Erde“ hatte den Text: „Unsre Erde zu bewahren, zu bewahren, das, was lebt, hat Gott dir und mir geboten“. Der Schutz unserer Mitwelt, unserer Lebensgrundlagen, damit auch Mitmenschen, ist starkes Grundanliegen einer christlichen, aber auch sozialen Politik.

Wir haben eine Regierung von Parteien, die sich stolz christlich und sozial nennen. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0