Bauen, Sanieren, Modernisieren
Beim Heizen mit regenerativen Energiequellen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten: Erdwärme, Solarthermie, Pellets oder Blockheizkraftwerk – der Häuslesbauer hat die Qual der Wahl.
Ihm bei dieser Entscheidung behilflich sein, das ist die Aufgabe von Markus Forkel, der bei den Stadtwerken Sindelfingen für den Bereich erneuerbare Energien verantwortlich ist. „Der neueste Trend, der sich hier abzeichnet, sind Solarenergiefelder auf Mehrfamilienhäusern. Der dort gewonnene Strom wird dann billig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Projekt will Gemeinsamenkeiten und Gemeinschaft stärken

Nur ein Name auf dem Stimmzettel: Ioannis Delakos ist der einzige Bewerber
Wieder Einschränkungen auf der A81: Nächster Abschnitt bekommt neue Betonfahrbahn

Zurück
Nach oben