

Böblingen/Sindelfingen. Seit Dienstagnachmittag ist die Behelfsbrücke über die A 81 an der Wolfgang-Brumme-Allee wieder in Fahrtrichtung Sindelfingen befahrbar. Die Gegenrichtung nach Böblingen bleibt jedoch weiterhin gesperrt. Die provisorische Brücke über die Autobahn, die Sindelfingen und Böblingen verbindet, wurde am Dienstagvormittag gesperrt, weil sich auf der Fahrbahn der Brücke eine Abdeckplatte im Bereich der Montagestellen gelöst hatte.
Wie die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft (Deges) mitteilt, konnten erste Reparaturarbeiten erfolgreich durchgeführt werden. Die restlichen Arbeiten sollen am kommenden Wochenende im Rahmen der Vollsperrung der A 81 abgeschlossen werden. Erst danach wird auch die Fahrtrichtung Böblingen wieder freigegeben.
Der Verkehr wird bis dahin weiterhin über die Umleitungen geführt – über die Brücke beim Hornbach in der Sindelfinger Straße/Böblinger Straße sowie über die B 464. Die bestehende Brücke in der Wolfgang-Brumme-Allee kann nicht genutzt werden, da dort bereits Vorbereitungen für den anstehenden Abbruch laufen.
Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen und können ihre Behelfsbrücken über die A81 weiterhin nutzen.
Die Behelfsbrücke wurde Ende Juli eingehoben und am vergangenen Sonntagabend für den Verkehr freigegeben. Sie dient als Ersatzverbindung, weil die bestehende Brücke bei der Motorworld abgebrochen wird. Deshalb wird die A81 zwischen den Anschlussstellen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost von Freitagabend bis Montagfrüh (8. bis 11. August) erneut gesperrt.
Danach soll an gleicher Stelle eine neue, längere Brücke entstehen – das ist notwendig, weil die darunter verlaufende A 81 künftig breiter sein wird.