

Stuttgart - Mit dem Beschluss, den Einsatz von Luftfiltern und CO2-Ampeln an Schulen mit 60 Millionen Euro zu fördern, hat das Land Anreize geschaffen, die 4500 Schulen mit solchen Geräten auszustatten. Was das für das neue Schuljahr heißt, ist noch nicht klar.
Wie viel Geld steht zur Verfügung?
Das hängt davon ab, wie stark die gut tausend Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg auf den neuen Fördertopf zugreifen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Dienstag unterstrichen, dass die ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0