

Sindelfingen. Im Probsteigarten neben der Martinskirche stellen Samir Mansour, Pascal Sangl, Karl Göbel, Heide Miersch-Maltry, Anabel Castillo, Sarah Kupke und Sabine Duffner Kurzgeschichten, Märchen, Lyrik und Musik aus verschiedenen Kulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart vor, in mehreren Sprachen.
In Deutsch mit den Varianten Hochdeutsch, Pfälzisch (Heide Miersch-Maltry) und Schwäbisch (Sabine Duffner), Arabisch (Samir Mansour), Englisch (Sarah Kupke) und Spanisch (Anabel Castillo) werden die Texte präsentiert, „wobei wir bei den fremdsprachigen Texten immer auch eine deutsche Übersetzung vorstellen“, so die künstlerische Leiterin des Theater-Ensembles Sindelfingen Sabine Duffner.
Sich auf den Klang anderer Sprachen einzulassen, gehöre jedoch auch zum Konzept der Lesung, so Sabine Duffner: Dem Biennale-Motto „Vielfalt“ werde nicht nur inhaltlich, sondern auch über die Sprache selbst nachgespürt, und über deren Verwendung in verschiedenen Textgattungen, in Prosa und Lyrik.
„Besonders stolz bin ich darauf, dass wir Samir Mansour für die Lesung gewinnen konnten, der unter anderem Dozent für Weltmusik an der Staatlichen Popakademie Mannheim ist“, so Sabine Duffner: „So können wir Texte auf Arabisch präsentieren, eine der ältesten Sprachen überhaupt, die Lyrik hervorgebracht hat.“ Samir Mansour wird außerdem zwei Lieder beisteuern.
Die Liste der präsentierten Autorinnen und Autoren reicht von Amanda Gorman über Erich Fried, Marie-Luise Kaschnitz und Fadwa Tuqan bis zu Thaddäus Troll, Heinz Erhardt, Roald Dahl und Robert Burns. Der älteste vorgestellte Text stammt von Maisun Bint Bahdal Al-Kaliba, der um das Jahr 700 wirkte.
Das Theater-Ensemble Sindelfingen hat bereits mit mehreren literarisch und thematisch stimmig zusammengestellten Lesungen das Publikum begeistert – zuletzt mit dem Hölderlin-Projekt „Was bleibet aber, stiften die Dichter!“ in Kooperation mit der Band If You Wanted To rund um Joachim Kupke: Das Biennale-Projekt ist als eine Fortführung dieser Reihe zu verstehen.
Die literarisch-musikalische Lesung „Vielfalt“ des Theaterensembles Sindelfingen ist am 6., 12., und 18. Juli ab 20.30 Uhr im Sindelfinger Probsteigarten neben der Martinskirche zu erleben, bei schlechtem Wetter in der Martinskirche. Weitere Informationen gibt es unter www.biennale-sindelfingen.de