"Bildung ohne Untergrenze muss das Ziel sein"
Durch berufliche Bildungsmaßnahmen über die Dauer von zwei Jahren erwarben 30 Absolventen aus dem Landkreis Böblingen und 25 aus dem Landkreis Calw ihre Abschluss-Zertifikate. „Diese Zertifikate orientieren sich am allgemeinen Arbeitsmarkt“, sagt GWW-Geschäftsführerin Andrea Stratmann. Einerseits würden diese Zertifikate den Absolventen zeigen, was sie geleistet haben: „Seien Sie stolz auf sich.“ Andererseits könnten sie als Orientierung dienen, wo und wie die Absolventen eingesetzt werden können.
Die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0