Menü
Kreis Böblingen: Mehrere Fälle von beschädigten und beschmierten Wahlplakaten verschiedener Parteien

Bis zu 2 Jahre Freiheitsstrafe drohen

Aufgemalte Bärte, zerrissene, abgerissene oder gestohlene Plakate: Das Beschädigen von Wahlplakaten steht vor Wahlen immer wieder auf der Tagesordnung. Auch im Kreis Böblingen gibt es vor der Kommunalwahl am Sonntag mehrere Fälle von beschmierten oder zerstörten Plakaten.
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß

„Volksveräter!“ Dieser Schriftzug – inklusive Schreibfehler – „ziert“ beispielsweise eines der Wahlplakate der SPD-Kandidatinnen Berit Erlbacher und Lucienne Graupe in Böblingen.

Auch bei der FDP in Sindelfingen wurden einige Wahlplakate beschädigt. So brachte Max Reinhardt, FDP-Kandidat für den Gemeinderat in Sindelfingen das Bekleben eines seiner Plakate in der Wengertstraße mit dem Wort „Hurensohn“ zur Anzeige bei der Polizei.

Denn Wahlplakate zu beschädigen ist kein Kavaliersdelikt. Das Abreißen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0