Menü
Böblingen: Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Bombardierung der Stadt / Foto-Ausstellung des Stadtarchivs noch bis 12. Oktober im Foyer des Neuen Rathauses

"Bittere Lehrstunde und klare Aufforderung"

Vor 75 Jahren warfen über 300 Bomber über Böblingen ihre zerstörerische, todbringende Ladung ab. Mit einer Veranstaltung auf dem Marktplatz gedachten Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Dekan Dr. Bernd Liebendörfer und mehrere Hundert Besucher den Opfern der Bombennacht.
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Als erstes öffentliches Gebäude wurde die Böblinger Stadtkirche nach Kriegsende wieder aufgebaut. Bei der Gedenkveranstaltung war sie in rotes Licht getaucht. Bild: fotoknobi

Als erstes öffentliches Gebäude wurde die Böblinger Stadtkirche nach Kriegsende wieder aufgebaut. Bei der Gedenkveranstaltung war sie in rotes Licht getaucht. Bild: fotoknobi

Tief schallt der Klang der Glocken über den Böblinger Marktplatz. Inmitten der Dunkelheit erstrahlt die Stadtkirche in tiefrotem Licht. Jung und Alt sind gekommen, um gemeinsam den Opfern des Bombenangriffs auf die Stadt vor 75 Jahren zu gedenken.

"Heute vor 75 Jahren sah die Welt in Böblingen noch anders aus", sagt Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz bei seiner Ansprache. "Das Rathaus stand längs zum Marktplatz, vis à vis zum Christophorus-Brunnen, überragt von der Stadtkirche. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0