

Böblingen. Damit die Versorgung mit Blutpräparaten auch in der Urlaubszeit gesichert bleibt, ruft der DRK-Blutspendedienst zur Blutspende auf. Gerade in den Sommermonaten kommt es immer wieder zu Engpässen, weil viele Spender verreist oder anderweitig beschäftigt sind.
Täglich werden allein in Hessen und Baden-Württemberg rund 2700 Blutkonserven benötigt. Besonders kritisch ist die Lage bei Blutplättchen (Thrombozyten), die nur bis zu vier Tage haltbar sind. Jeder Beitrag zählt – und lässt sich ganz einfach mit einer Blutspende in der Nähe leisten.
Ein zusätzlicher Vorteil: Einige Wochen nach der ersten Spende erhalten Spender ihre Blutgruppe – eine Information, die im Notfall entscheidend sein kann.
Gerade bei hohen Temperaturen sollte man vor und nach der Spende ausreichend trinken und etwas essen. Um den Kreislauf zu schonen, wird empfohlen, körperlich anstrengende Aktivitäten sowie intensiven Sport vorerst zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Thema Blutspende gibt es unter www.blutspende.de oder kostenfrei telefonisch unter 0800 11 949 11.