

München - Die Automobilbranche zerfällt in der Chipkrise zunehmend in zwei Gruppen. Auf der einen Seite stehen viele Zulieferer und Massenhersteller wie VW, denen der Mangel an Halbleitern schwer zu schaffen macht. Auf der anderen Seite schrauben weitgehend resistente Hersteller wie Tesla, BMW und mit Abstrichen auch Mercedes ihre Gewinnprognosen nach oben.
„Wir konnten die Situation besser abfedern als viele Wettbewerber“, sagte BMW-Chef Oliver Zipse nun zur Vorlage eines Zwischenberichts. Das ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0