Böblingen: 115 Jahre Partnerschaft und Freundschaft
Böblingen.Die älteste Städtepartnerschaft mit dem französischen Pontoise wird dieses Jahr stattliche 65 Jahre alt, und mit dem schottischen Glenrothes feiert die Stadt „Goldene Hochzeit“. Lange Zeit war nicht klar, ob im Pandemie-Jahr 2021 gemeinsam gefeiert werden kann – doch nun steht fest, dass beide Städte eine Delegation nach Böblingen entsenden können. Am Freitagabend, 15. Oktober 2021, wird um 18.30 Uhr im Sparkassenforum (Eingang: Bahnhofstraße 8) gemeinsam gefeiert.
Am Beginn des Besuchs steht der Festakt im Sparkassenforum – nach der langen Pandemie-bedingten Pause ein besonders schöner Anlass, um langjährige Kontakte zu Menschen aus den Partnerstädten wieder persönlich aufzufrischen oder neue Kontakte zu knüpfen. Neben dem Blick auf die schönen Anlässe und Gemeinsamkeiten in der Vergangenheit können auch die einen oder anderen Pläne für die Zukunft geschmiedet werden. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz wird die Gäste begrüßen; für die musikalische Begleitung sorgen die Spielerinnen und Spieler des Harmonika-Spielringa Böblingen sowie der CEMAP, des Harmonika-Ensembles aus Pontoise.
Die Delegation aus Pontoise wird angeführt von Monique Lefebvre, Trägerin der Ehrenmedaille in Gold der Stadt Böblingen. Neben Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und des Gemeinderats kommen Mitglieder des Harmonikavereins CEMAP nach Böblingen. Einige der ersten Kontakte in dieser Städtepartnerschaft liefen über die Harmonikavereine beider Städte.
Aus Glenrothes kommen Provost Jim Leishman und weitere Vertreter aus Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie John Vaughan, ebenfalls Ehrenmedaillen-Träger und Vorsitzender des Partnerstadt-Vereins, mit seiner Frau Karin. Auch Vertreter einer ökumenischen Gruppe, die mit einer ökumenischen Gruppe in Böblingen im Austausch stand, reisen mit nach Böblingen.
Während des Aufenthaltes der Gäste in Böblingen wird Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz zusammen mit je einer Person aus den Partnerstädten bei Fernsehkoch Timo Böckle einen schwäbischen Kochkurs absolvieren, der aufgezeichnet und anschließend zusammen mit den Rezepten den Hobbyköchinnen und Köchen aus Pontoise und Glenrothes als „Geburtstagsgeschenk“ online zugänglich gemacht wird. Umgekehrt wird dieser Tage auch in Glenrothes ein Koch-Video für die Hobbyköchinnen in Böblingen vorbereitet. Wenn die Gerichte dann am heimischen Herd nachgekocht werden, bewahrheitet sich hoffentlich das alte Sprichwort: „Liebe geht durch den Magen“.
Neben dem Besuchswochenende gibt es im Jubiläumsjahr weitere gemeinsame Projekte – so hat bereits im Juni ein Online-Schachturnier einer Böblinger „Stadt“ Mannschaft mit Spielern des Schach-Clubs (SC) Böblingen 1975 sowie der Sportvereinigung Böblingen (SVB) gegen eine Mannschaft aus Pontoise stattgefunden. Für den Winter ist mit Glenrothes ein Quiz mit Fragen über die jeweils andere Partnerstadt geplant.
Die Öffentlichkeit ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen, Interessierte werden um Anmeldung gebeten – entweder per E-Mail (A.Fischer@boeblingen.de) oder telefonisch unter (07031-669-1212, mit Angabe von Name, Telefonnummer und Personenzahl.