Spielgelände Breslauer Straße wird auf Vordermann gebracht
Böblingen: 296 000 Euro für Spielplatz-Sanierung
Von Dirk Hamann
Böblingen. Im Schatten des Herman-Hollerith-Zentrums wird zurzeit die neue Kindertagesstätte Breslauer Straße gebaut. Damit auf dieses Grundstück neu bebaut werden konnt, musste ein Teil des Spielplatzes, der an der Danziger Sraße liegt, geopfert werden. Jetzt wird das Spielgelände wieder aufgemöbelt, der Technische Ausschuss des Gemeinderats stimmte in seiner sitzung am Mittwochabend zu, dafür rund 296 000 Euro auszugeben.
Raketenspielanlage und Kleinspielfelder
Auf dem gut besuchten Spielplatz ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Im Landratsamt
Über 100 Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kommunen und Verkehrsverbänden bei der siebten Mobilitätskonferenz im Landratsamt Böblingen.
Von Matthias Staber

Seit 1935
Frischmarkt Knittel, seit 90 Jahren in Schönaich der Nahversorger
Als letzter inhabergeführter Supermarkt im Landkreis setzen die Inhaber auf Kundenähe und Qualität.
Von Annette Nüßle

Gesundheit
Kreis Böblingen: Infopavillon zu Demenzerkrankungen
Am 24. und 25. September macht ein Infopavillon zur Woche der Demenz in Böblingen und Sindelfingen Station – mit kostenfreier Beratung und Informationen für Angehörige und Interessierte.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Bruce Willis rettet mal wieder die Welt
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Rechtliche Kritik an Landesverordnung
Sindelfinger Anwältin kritisiert Verlängerung der Mietpreisbremse
Die Landesregierung hat die Mietpreisbremse um ein halbes Jahr verlängert – rechtswidrig, sagt Juristin Iris Kappler.
Von Karlheinz Reichert