Menü
Arbeiterzentrum

Böblingen: Beim interkulturellen Fastenbrechen kommen Christen, Juden und Muslime zusammen  

„Interkulturelles Fastenbrechen“ mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Wahl und dessen Büroleiter Olcay Miyanyedi.
Von Matthias Staber
Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Wahl (Zweiter von links) und dessen Büroleiter sowie Dagersheimer Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 9. Juni Olcay Miyanyedi (links) hatten zum gemeinsamen „Interkulturellen Fastenbrechen“ ins katholische Arbeiterzentrum Böblingen eingeladen.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Wahl (Zweiter von links) und dessen Büroleiter sowie Dagersheimer Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 9. Juni Olcay Miyanyedi (links) hatten zum gemeinsamen „Interkulturellen Fastenbrechen“ ins katholische Arbeiterzentrum Böblingen eingeladen.

Bild: Staber

Böblingen. Muslime, Christen und Juden haben bei einem gemeinsamen Iftar-Essen, also einem Fastenbrechen während des Fastenmonats der Muslime Ramadan, mit über 60 Teilnehmern im katholischen Arbeiterzentrum Böblingen ein Zeichen für Toleranz und Solidarität gesetzt. Eingeladen hatten der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Wahl und dessen Büroleiter und Dagersheimer SPD-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 9. Juni Olcay Miyanyedi.

"Es gibt nicht nur schlechte Entwicklungen in Deutschland": Dass im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0