Menü
Hochschule der Polizei

Böblingen: Das Kriminalmuseum in der Wildermuth-Kaserne

Einweihung bei der Hochschule für Polizei. Die Geschichte der Verbrechensbekämpfung von 1898 bis zur Gegenwart. Nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Von Matthias Staber
Der Eingang in zur Wildermuth-Kaserne. Jetzt ist hier ein Krimalmuseum eingerichtet.    Bild: Wegner

Der Eingang in zur Wildermuth-Kaserne. Jetzt ist hier ein Krimalmuseum eingerichtet. Bild: Wegner

Böblingen. Mit mehreren Tausend Exponaten zeichnet das „Kriminalmuseum bei der Hochschule für Polizei“ die Geschichte der Verbrechensbekämpfung von 1898 bis zur Gegenwart nach: Mit einem Festakt ist die von Rolf Fauser kuratierte Einrichtung auf dem Gelände der Böblinger Wildermuth-Kaserne unter der Schirmherrschaft des Staatssekretärs im Landesinnenministerium Wilfried Klenk eingeweiht worden.

Zwangsjacken und Klistiere

Ob Miniatur-Notizheft, in dem ein fleißiger Einbrecher in den Fünfzigerjahren ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0