

Böblingen - „Die Schöpfung bewahren“: Unter diesem Motto hat die Initiative „Dem Himmel nah – Interreligiöser Dialog Region Böblingen“ am Holzgerlinger First 500 Traubeneichen gepflanzt. Dabei wurde auf 900 Quadratmetern am Holzgerlinger Weg im Böblinger Stadtwald ein Fichtenbestand ersetzt, der dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen war.
Zwar hat Andreas Senn die Leitung von „Dem Himmel nah“ vor kurzem an Pastoralreferent Vladimir Lukic übergeben. Doch als ehrenamtlicher Mitarbeiter bleibt Andreas ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0