

Böblingen. Um die Nutzung des Parkplatzes zu verbessern und verkehrssicherer zu gestalten, hat der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Instandsetzungsmaßnahmen bei den befestigten Fahrspuren und im Bereich der Schotter-Stellflächen veranlasst. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 21. August, und dauern voraussichtlich bis Montag, 4. September 2023.
Um auch während der Bauzeit stets die Nutzung eines großen Teils des Parkplatzes zu ermöglichen, gliedert sich die Maßnahme in zwei Bauabschnitte:Bauabschnitt 1: hintere Hälfte des Parkplatzes zu den Bahngleisen hin – von 21. August bis voraussichtlich 28. August • Bauabschnitt 2: vordere Hälfte des Parkplatzes zur Konrad-Zuse-Straße hin – von voraussichtlich 29. August bis voraussichtlich 4. September 2023.Das heißt: Es steht immer jeweils eine Hälfte des Parkplatzes zum Parken zur Verfügung.
Mit den Arbeiten wird außerdem die Zu- und Abfahrt im Bereich des Parkplatzes neu geregelt: Ab dem zweiten Bauabschnitt und künftig ist die Zufahrt zum Parkplatz neu ausschließlich auf Höhe des Parkhauses Bahnhof Flugfeld möglich. Von dort aus gilt eine Einbahnstraßen-Regelung über den gesamten Parkplatz entlang der Bahngleise in Richtung Bahnhof. Die Ausfahrt ist ausschließlich auf Höhe des Gebäudes Konrad-Zuse-Straße 5 möglich.
Ebenfalls wird der Parkplatz mittels Bauzaun vom Gehweg (mit Radfahrer und Radfahrerinnen frei) abgetrennt. So lässt sich die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Fußgängerinnen und Radfahrer und Radfahrerinnen erhöhen, da der Fahrzeugverkehr dann separat geführt wird.
Auch zukünftig werden ähnlich der bisherigen Aufteilung Parkplätze zur Verfügung stehen. Im Einzelnen sind vorgesehen: 15 bis 20 Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Personen, ca. 40 Parkplätze mit Höchstparkdauer 3 Stunden, ca. 70 bis 80 Parkplätze mit Höchstparkdauer 10 Stunden, ca. 40 Dauer-Stellplätze und 8 bis 9 Car-Sharing-Stellplätze.