Menü
Viele Veranstaltungen in der nächste Woche

Böblingen: Der Saunagarten in der Mineraltherme feiert 20. Geburtstag

Ein kleines Wohlfühl-Paradies in der Mineraltherme Böblingen feiert Geburtstag
Von Peter Maier
Der Saunagarten in der Mineraltherme wird 20 Jahre alt. Bild: z

Der Saunagarten in der Mineraltherme wird 20 Jahre alt. Bild: z

Böblingen. Am 11. August 1983 stieß man am Hexenbuckel nach nach langen Vorplanungen, umfangreichen Bohrversuchen aber auch einzelnen unerwarteten Störfällen in 775 Tiefe auf das erhoffte Thermalwasser-Vorkommen..

Dieses Wasservorkommen und die ihm bescheinigten Zusammensetzung und Wirkung bildeten die entscheidende Voraussetzung für die anschließenden Überlegungen zur Errichtung eines „Mineral-Thermal-Bads“ in Böblingen, das dann am 4. Dezember 1989 eröffnet wurde.

Mit ihrer besonderen Architektur und dem heilenden Thermalwasser ist die MineralthermeBöblingen bis heute für viele Erholungssuchende aus der gesamten Region ein wertgeschätzter Ort für die Pflege des Bewegungsapparats und wohlfühlorientiertes Thermalbaden.Vor genau 20 Jahren – am 3. Oktober 2003 – wurden dann die seit Anfang der 90er Jahrestufenweise errichteten Saunaangebote (heute „Classic-Sauna“) mit der Eröffnung des neuen,großzügigen „Saunagarten“ auf eine neue Qualitätsstufe angehoben.

Die Mineraltherme erhielt - neben dem Kernangebot “Thermalbaden“ - nun ein zweites Standbein mit vergleichbarer Kapazität, Attraktivität und Strahlkraft. Der Saunagarten, der in den Jahren 2010 und 2017 maßgeblich erweitert wurde, ist bis heute ein Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal, ein Synonym für „wohlfühl- und gesundheitsorientiertes“Saunieren.

Die Konzentration auf zeitlose Saunaformen, gesundheitsorientierte Angebote, eine ganzjährigattraktive Gartenlandschaft, die einladende Gastronomie sowie wertige Aufenthaltsbereiche bilden die Rahmenbedingungen für einen entspannten, gesundheitsorientierten Saunaaufenthalt. Rund 2,75 Millionen Besuche und Besucherinnen konnten seit der Eröffnung im Saunagarten gezählt werden, der sich damit nicht nur zu einem eigenständigen Besuchsmotiv, sondern auch längst zum betriebswirtschaftlichen Rückgrat für die Mineraltherme entwickelt hat.

Mit dem weiterhin sehr hohen Maß an Kundenzufriedenheit und Kundenbindung - basierend aufdiesen beiden starken Säulen - hat die Mineraltherme auch die schwierigen Phasen der letzten Jahre vergleichsweise gut überstanden und verzeichnet aktuell wieder ein Besucheraufkommen von 90 Prozent des des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

In der Jubiläumswoche von Montag, 2: Oktober bis Samstag, 7. Oktober erwartet alle Gäste desSaunagartens ein kleines Angebot:Montag8.15 Uhr 1-stündige Führung durch den Saunagarten (Anmeldung unter Telefon 0 70 31/817489-0)15. Uhr Klangschalenaufguss in der Quellensauna16.15 Uhr Traumreise in der MeerKlimaSauna18.30 Uhr Duftreise in der Birkensauna19.15 Uhr Klangreise im Pendelliegenraum

Dienstagab 18.30 Uhr „Acoustic Groove“ am Kaminfeuer in der SaunagastronomieMittwoch10 Uhr Klangschalenaufguss in der Quellensauna11.15 Uhr Traumreise in der MeerKlimaSauna13 Uhr Duftreise in der Birkensauna14.15 Uhr Klangreise im Pendelliegenraum18 Uhr Lesung mit Rita Maria im PendelliegenraumDonnerstag13 Uhr Lesung mit Rita Maria im Pendelliegenraum15 Uhr Klangschalenaufguss in der Quellensauna16.15 Uhr Traumreise in der MeerKlimaSauna18.30 Uhr Duftreise in der Birkensauna19.15 Uhr Klangreise im PendelliegenraumFreitag10 Uhr Klangschalenaufguss in der Quellensauna11.15 Uhr Traumreise in der MeerKlimaSauna13 Uhr Duftreise in der Birkensauna14.15 Uhr Klangreise im Pendelliegenraumab 20 Uhr Lange Therme-Nacht in der Classic-SaunaSamstag15 Uhr Klangschalenaufguss in der Quellensauna16.15 Uhr Traumreise in der MeerKlimaSauna18.30 Uhr Duftreise in der Birkensauna19.15 Uhr Klangreise im Pendelliegenraum

Zwischendurch dürfen sich die Gäste immer mal wieder auf ein Glas Sekt sowie kleine Leckereien freuen und mit dem Therme-Team ins Gespräch kommen.