Menü
Einstige Fliegerstadt

Böblingen hebt ab: 1925 startet der erste Linienflug

Auf dem heutigen Flugfeld befand sich der erste Landesflughafen Württembergs. 100 Jahre zivile Luftfahrt wird am 14. September mit einem Bürgerfest gefeiert.
Von Isabell Gospodarczyk

Böblingen/Sindelfingen. Wo heute Spaziergänger entlang des Langen Sees auf dem Flugfeld flanieren, hoben vor 100 Jahren Flugzeuge ab. Denn 1925 war hier – und nicht in Stuttgart – der erste Landesflughafen in Württemberg: Am 20. April 1925 landete das erste Linienflugzeug.

Schwere Regenwolken hängen über der Stadt, als das Dröhnen an jenem Montagvormittag im April in der Luft ertönt. Um kurz nach 10 Uhr taucht die silbergraue Dornier am Horizont auf, die in Zürich gestartet ist. Das Flugzeug dreht ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0