Menü
Diskussion im SVB-Paladion

Böblingen: Marode Turnhallen sorgen für Ärger

Einen Dreiklang wünscht sich Ewald Agresz, Präsident der SV Böblingen, dem größten Verein der Kommune. Zu dem Trio sollen der Böblinger Gemeinderat, die Stadtverwaltung und der Verein gehören.

Von Thomas Oberdorfer
Von links: Gerlinde Feine (SPD), Markus Helms (Die Grünen), Dr. Thorsten Breitfeld (CDU), Ralf Sklarski (Freie Wähler), Dr. Detlef Gurgel (FDP), Ewald Agresz (Präsident SV Böblingen) und Moderator Hans-Jörg Zürn (SZ/BZ).

Von links: Gerlinde Feine (SPD), Markus Helms (Die Grünen), Dr. Thorsten Breitfeld (CDU), Ralf Sklarski (Freie Wähler), Dr. Detlef Gurgel (FDP), Ewald Agresz (Präsident SV Böblingen) und Moderator Hans-Jörg Zürn (SZ/BZ).

Bild: Oberdorfer

Aus Vereinen. Zwischen der Kommune und der SV Böblingen herrscht durchaus ein Austausch, bei Projekten wie den beiden Sportkindergärten arbeiten sie sogar eng zusammen. Es gibt durchaus Verbesserungsbedarf. Das wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion deutlich, zu der die SV Böblingen die Fraktionsvertreter des aktuellen Gemeinderats geladen hatte. Was auch deutlich wurde: Der Gemeinderat muss sich intensiver um die Belange des Vereins kümmern, der eine wichtige gesellschaftliche und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0