Böblingen: Neues zum Brand auf Dach von Poco-Gebäude
Böblingen. Auf dem Dach des Poco-Gebäudes in der Böblinger Wolfgang-Brumme-Allee hat es am Samstagmorgen gegen 7 Uhr gebrannt. Das Feuer und die schwarze Rauchsäule darüber waren weithin sichtbar. Was zunächst nach einem Großbrand aussah, entpuppte sich für die Böblinger Feuerwehr glücklicherweise als ein Feuer, das sich schnell ersticken ließ.
Warum es in einer Wohnung mit Dachterrasse im sechsten Obergeschoss des Einrichtungshauses brannte, steht noch nicht fest. Der Brand zerstörte die Wohnung komplett, die danebenliegende Wohnung wurde stark beschädigt. In die Wohnräume in der fünften Etage drang Löschwasser durch die Decke. Die beiden durch das Feuer direkt betroffenen Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Aus dem Wohnkomplex wurden 30 Personen von der Feuerwehr evakuiert. Für die Bewohner der unbewohnbaren Wohnungen, darunter auch die dreiköpfige Familie mit einem einjährigen Kind aus der Brandwohnung, haben Mitarbeiter der Stadt Böblingen eine vorübergehende Bleibe gefunden. Verletzt wurde niemand. Das Einrichtungshaus wurde durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen und konnte am Samstag öffnen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Tausend Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Böblingen und Dagersheim waren mit elf Fahrzeugen und 43 Feuerwehrleuten, der Rettungsdienst war mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz, datu kamen 10 Streifenbesatzungen der Polizei. Während den Löscharbeiten musste die Talstraße zwischen der Wolfgang-Brumme-Allee und der Sindelfinger Straße bis 8.22 Uhr komplett gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
Wählen gehen: Für Sindelfingen und für die Demokratie
Schönaich: Robert Knittel rückt für Dr. Katrin Beranek nach

Zigarettenautomat aufgebrochen
