

Böblingen. Die Auffahrt in Fahrtrichtung Stuttgart wird im Bereich der Anschlussstelle Böblingen-Ost vier Wochen lang voll gesperrt: von Sonntag, 4. August, 22 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 31. August, 6 Uhr, müssen Autofahrer eine Umleitung über die K 1055 und die Anschlussstelle Sindelfingen-Ost fahren (siehe Grafik).
Grund für die Sperrung sind erste Bauarbeiten, um den Bereich der Anschlussstelle umzugestalten, informiert die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH). Böblingen-Ost wird von einem Halbanschluss zu einem Vollanschluss ausgebaut. Das bedeutet, dass Autofahrer von dort aus künftig nach Stuttgart und Singen auf die Autobahn auffahren können. Auch der Verkehr, der von Stuttgart und Singen kommt und Böblingen oder Sindelfingen zum Ziel hat, wird die Ausfahrt Böblingen-Ost nutzen können. Zurzeit ist die Anschlussstelle Böblingen-Ost noch ein Halbanschluss: Autofahrer können nur in Fahrtrichtung Stuttgart auf die Autobahn auffahren oder von Stuttgart kommend die Ausfahrt Böblingen-Ost anfahren.
Die Anschlussstellen werden im Zuge der Erweiterung der A 81 neu strukturiert. Neben Böblingen-Ost betrifft das auch die Anschlussstelle Sindelfingen-Ost: Diese wird von einem Vollanschluss auf einen Halbanschluss heruntergestuft. Die beiden Rampen in und aus Richtung Singen wird es künftig nicht mehr geben, nur noch die Ausfahrt beziehungsweise Einfahrt Richtung Stuttgart.
Die südliche Rampe der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen wird künftig nicht mehr an der Wolfgang-Brumme-Allee, sondern an der Flugfeldallee angeschlossen.
Mammutprojekt A 81-Ausbau
Die Deges plant und koordiniert die Erweiterung der A 81, die zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb von vier auf sechs Streifen verbreitert wird. Insgesamt müssen dafür elf Brücken abgebrochen und durch längere ersetzt werden. Eine Lärmschutzwand von 3,5 Kilometer Länge sowie ein 850 Meter langer Tunnel gehören ebenso zum Projekt.