

Kreis Böblingen. Aus diesem Grund wird die bestehende Brücke zwischen Böblingen und Sindelfingen ab Sonntag, 19. November bis zur Umlegung des Verkehrs voraussichtlich am 22. Dezember voll gesperrt. Während der Vollsperrung wird die Entwässerung des neuen Brückenbauwerks eingerichtet, die Anbindung der Brücke an das Straßennetz finalisiert, Kabelarbeiten durchgeführt, Randsteine und Fundamente für die neuen Lichtsignalanlagen gesetzt, der Straßenbelag und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht und der Verkehr schließlich auf die neue Brücke umgelegt.
Diese Maßnahmen treffen Böblingen und Sindelfingen
Die Vollsperrung der Böblinger/Sindelfinger Straße betrifft beide Fahrtrichtungen. Gesperrt wird der Abschnitt zwischen der Waldenbucher Straße in Sindelfingen und der Vaihinger Straße in Böblingen. Beginn der Vollsperrung: Sonntag, 19. November im Laufe des Tages Ende der Vollsperrung: voraussichtlich Freitag, 22. Dezember.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der U 11 und U 12 zu folgen. Umleitungen für Radfahrer und Fußgänger werden ausgeschildert. Betroffen von der Vollsperrung sind die Stadtverkehrslinien zwischen Sindelfingen und Böblingen. Die Haltestellen Goldberg-Gymnasium und Sindelfinger Straße können nicht bedient werden, so dass die Linie 701 von Böblingen ZOB beziehungsweise Sindelfingen ZOB über Goldberg-Wasserturm umgeleitet werden muss.
Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle in der Dresdner Straße oder die Haltestelle Goldberg-Wasserturm auszuweichen. Die Ersatzhaltestelle für die Sindelfinger Straße befindet sich in der Jahnstraße beziehungsweise Vaihinger Straße. Um die Umsteigemöglichkeit zur S-Bahn zu gewährleisten, wird auch die Haltestelle S-Bahn Goldberg bedient. Die Linie 708 wird ebenfalls über die Dresdner Straße umgeleitet und die Haltestelle Grund- und Hauptschule Goldberg in beiden Richtungen bedient.
Nach der Umlegung der Böblinger/Sindelfinger Straße auf das neue Brückenbauwerk wird voraussichtlich im Februar 2024 das alte Brückenbauwerk abgebrochen. Anschließend erfolgt die Herstellung der neuen Rampe von der Leibnizstraße zur Sindelfinger Straße. Nach aktuellem Terminplan wird die Maßnahme im Sommer 2024 fertiggestellt und die Sperrungen im Bereich der Leibnizstraße am smart-Areal aufgehoben.
Das sagen die Einzelhändler zur gekappten Verbindung.
Die Leibnizstraße zwischen dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Außenstelle Böblingen (smart-Areal), und Sindelfinger Straße bleibt weiterhin gesperrt. Währenddessen sind alle Grundstückszufahrten in der Leibnizstraße von der Friedrich-Gerstlacher-Straße kommend erreichbar. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, in diesem Zeitraum innerorts den ausgeschilderten Umleitungen U 1 und U 2 zu folgen. Die Unterführung der Leibnizstraße unter der Autobahn südlich des Peter-Schaufler-Platzes wird nach Fertigstellung der Leitungsverlegungsarbeiten der Stadtwerke Sindelfingen, voraussichtlich zum 8. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben.