Böblingen: Sprudler sorgen in den Seen für Sauerstoff
Kreis Böblingen. Der Hitzesommer hinterlässt in den Gewässern in Böblingen Spuren: „Der Untere See hat Niedrigwasser, aber nicht extrem. Das Niedrigwasser kann man dadurch erkennen, dass die Zuleitung zur Fontäne wieder sichtbar ist“, erklärt der städtische Pressesprecher Gianluca Biela. Deutlicher ist es beim Oberen See: „Da sieht man die Situation auch an der Vegetation – der Seegrund liegt aber noch nicht frei.“ Auch weitere städtische Gewässer auf Böblinger Gemarkung sind von der anhaltenden ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Cosy Kitchen - Soulfood for One
Darf es ein bisschen mehr sein? Bis zu 50 Kilometer durch den Schönbuch
Vor allem der Rosé ist der Renner
