Menü
Motorworld bei Retro-Classics

Böblingen/Stuttgart: Pferdestärken, Carrera-Bahn und feurige Sportwagen

Oldtimer-Messe vom 23. bis 26. Februar in der Messe beim Flughafen.
Von Ronald Lars

**Böblingen/Stuttgart.**Vom 23. bis zum 26. Februar öffnet die 22. Ausgabe der Retro Classics ihre Pforten. Mit einem 1500 Quadratmeter großen Stand in Halle 1 ist auch die Motorworld Group wieder vor Ort.

Mit dabei sind zahlreiche Partner: Händler mit Oldtimern, Sportwagen, Supercars, 4×4 Offroadern und Custombikes sowie Dienstleister, Künstler und Lifestyle-Anbieter. Das Motorworld-Inn ist von morgens bis abends der ideale Ort für Treffen, Benzingespräche und Networking. Für Adrenalin auf dem Stand sorgt Carrera Toys mit einer Rennbahn.

Geschichtenreiche Oldtimer

Auf dem Gemeinschaftsstand präsentiert sich die Motorworld Group mit ihren Standorten in München, Böblingen, Köln, Berlin, Metzingen, Rüsselsheim, Herten, Zürich, Luxembourg und auf Mallorca. Die Messebesucher können sich über die zahlreichen Motorworld-Events wie die Motortreffs oder die Motorworld Trackdays sowie Formate wie den Motorworld Buchpreis oder den Motorworld Carspotter Award informieren.

Sondermodell von AMG

Die zahlreichen Partner der Motorworld punkten mit außergewöhnlichen Neo-Klassikern und historischen Exponaten: Mercedes-AMG stellt einen Mercedes-AMG GT3 Edition 55 aus, ein auf 5 Exemplare limitiertes Sondermodell, welches anlässlich des 55. Jubiläums von AMG im Jahr 2022 in Handarbeit aufgebaut wurde.

Sportlich und mit viel PS geht es weiter: Die Mohr Group zeigt einen Brabus GLE 800, McLaren Stuttgart einen McLaren GT. Merz & Rössler Automobile ist unter anderem mit einem Mercedes-Benz G 63 AMG – Brabus 800 Widestar sowie einem G-Klasse 230 GE Jagdfahrzeug im Camouflage-Design vor Ort. Emil Frey Exclusive Cars rückt Aston-Martin Stuttgart ins Rampenlicht.

Mercedes von 1960, Hanomag von 1925

Die Ponton Manufaktur lässt die Herzen von Oldtimer-Liebhabern mit einem Mercedes-Benz Ponton 220 SE Cabrio von 1960 höher schlagen, einem Modell, zu dem sich allerlei Geschichten erzählen lassen.

Die Firma JMF-Trading bringt für Fans des historischen Rennsports einen restaurierten Chrysler 8 Roadster CD mit, einen Vorkriegsrennwagen aus dem Jahr 1930. Das älteste Automobil auf dem Motorworld-Stand ist ein Hanomag 2/10 PS von 1925, das erste Dekra-Dienstfahrzeug.

„Lara’s Garage“ hat einen restaurierten Mercedes C43 AMG im Gepäck, der auf der letzten Retro Classic im ursprünglichen Zustand gezeigt wurde. Das Autohaus Gohm, die Autowelt Prußeit und Dreikommazwei reisen ebenfalls mit ausgewählten Fahrzeugen aus ihrem Portfolio an. Kontio Tyres hat Premium-Weißwandreifen im Angebot.

Publikumsmagnet: Carrera Toys

Spannende Duelle können sich große und kleine Messebesucher auf der Carrera DIG 132 Rennbahn liefern, die „Carrera Toys“ mit nach Stuttgart bringt. Seit nahezu 60 Jahren begeistert die Marke mit den legendären Carrera-Rennbahnen Generationen von Auto- und Motorsport-Fans weltweit und sorgt dieses Jahr auf dem Motorworld-Stand wieder für Rennfeeling.

Regelmäßig Adrenalin im Blut hat auch Drift-Weltmeister und zweifacher Guinnessbuch-Rekordhalter Alexander Gräff. Er ist mit Gräff Motorsport vor Ort.

Info: Die Retro-Classics findet statt vom 23. bis 26. Februar bei der Stuttgarter Messe. Geöffnet am 23. Februar von 11 bis 19 Uhr, vom 24. bis 26. Februar jeweils von 9 bis 18 Uhr. Siehe auch unter www.motorworld.de und unter www.retro-classics.de im Netz.