Menü
17 Millionen Defizit

Böblingen trotzt der Krise mit Investitionen

Wegen den aktuellen Unsicherheiten wurden im Haushaltsplan für 2023 kaum Abstriche gemacht / Stadt plant mit einem Defizit von 17 Millionen Euro
Von Dirk Hamann
Hier will die Stadt Böblingen im kommenden Jahr investieren: Alleine in den Bau der neuen Schule im Stockbrünnele, die auf dem unteren Rand des Bildes an der Kremser Straße errichtet wird, sind 20 Millionen Euro eingeplant.      Bild: Dettenmeyer/Grafik:Teufel

Hier will die Stadt Böblingen im kommenden Jahr investieren: Alleine in den Bau der neuen Schule im Stockbrünnele, die auf dem unteren Rand des Bildes an der Kremser Straße errichtet wird, sind 20 Millionen Euro eingeplant. Bild: Dettenmeyer/Grafik:Teufel

Böblingen. Der Blick auf das, was seit Monaten die Nachrichten bestimmt, zeigt eine Welt im Krisenmodus: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Flüchtlingsströme, Spritkostensteigerung, Energiekrise, Inflation, Corona und Klimawandel. Wie sich die Dinge entwickeln? Unsicher. Doch davon will sich die Stadt Böblingen nicht von ihrem eingeschlagenen Weg abbringen lassen. Der Haushaltsentwurf, den die Verwaltung am Mittwoch fürs kommende Jahr eingebracht hat, gibt die Richtung eindeutig vor. Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0