Menü
Böblingen: Trotz Neu- und Anbauten werden Bedarfszahlen nicht erreicht / Bauen ist nicht alles: der Kampf um die Fachkräfte

Böblingen: Zu wenig Plätze in Kindertagesstätten

Böblingen wächst – und damit auch seine Kinderschar. Doch alle Kinder in Kindertagesstätten unterzubringen, ist gar nicht so einfach. Seit Jahren hinkt die Stadt hinter dem bedarf her – und daran wird sich, trotz aller Anstrengungen wohl auch nicht so schnell etwas ändern.
Von unserem Redakteur Hansjörg Jung
Händeringend gesucht, nicht nur in Böblingen: Erzieherinnen und Erzieher.              Bild: Kzenon/Adobe Stock

Händeringend gesucht, nicht nur in Böblingen: Erzieherinnen und Erzieher. Bild: Kzenon/Adobe Stock

„Seit 13 Jahren steigen die Zahlen der Kinder und die der Beschäftigten. Als ich gekommen bin, hatten wir im Kita-Bereich rund 250 Beschäftigte – heute sind es doppelt so viele“, sagte Böblingens Sozialamtsleiter Klaus Feistauer im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats. Und es sei kein Ende der Entwicklung abzusehen. Seit Jahren hätte die Stadt neue Kindertagesstätten gebaut, beziehungsweise an bestehende Kitas angebaut. und dennoch laufe die Verwaltung hinter den Bedarfszahlen hinterher. „Es freut ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0