Brandschutz frisst Millionen auf
Das Stadtsäckel ist ausgequetscht, der Sparkurs Programm - und jetzt kommen auch noch weitere Aufgaben auf Sindelfingen hinzu, die nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen. Die Stadt muss das Rechnungswesen umstellen und den Brandschutz an den Sindelfinger Schulen auf Vordermann bringen. Quer durch die Fraktionen stöhnten die Mitglieder des Technik- und Umweltausschusses des Gemeinderats auf. Ausgerechnet jetzt steht die Stadt vor der Mammutaufgabe, die interne Datenverarbeitung umzustellen. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
