Brauchen Menschen, die einen Beruf von der Pike auf gelernt haben
Frau Schopper spricht davon, dass das wieder eingeführte 9-jährige Gymnasium ermöglichen soll, schwächere Schüler nicht mehr auf andere Schularten abzuschieben. Der Begriff „abschieben“ ist völlig inakzeptabel. Das ist aber nicht der Kern des Problems. Dieser Artikel suggeriert einmal mehr, dass weitere Schularten keine Perspektive für einen erfolgreichen Bildungsweg und berufliche Zukunft bieten.
Hat sie daran gedacht, welchen Schaden Sie mit diesen Aussagen anrichtet? Hat sie sich mit Hochschulprofessoren ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Geldanlage leichtgemacht mit „Money Talks“

Böblingen prüft Ballfangzaun für Bolzplatz auf der Diezenhalde

Flammen am Sindelfinger Wettbachplatz: Bewohner handeln schnell

Zurück
Nach oben