Christen beten für die Ahmadiyya-Gemeinde
Ein wenig Rauch weht nach dem Brandanschlag auf den Gebetsraum der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde in Stuttgart-Bad Cannstatt auch in den Kreis Böblingen. Der katholische Pastoralreferent Andreas Senn regte eine Fürbitte in den Gottesdiensten der christlichen Kirchen im Kreis Böblingen an diesem Wochenende an: Christen beten für Frieden zwischen den Religionen und für Solidarität mit allen, die von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit betroffen sind. Der Hintergrund: „Gerade die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde steht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der Projektentwickler hatte den Mietvertrag mit der IBM, aber noch keine Baugenehmigung
Historischer Moment für IBM: Der Technology Campus ist eröffnet

Bäckerei Kamps kommt Anfang 2026 in die Mercaden

Zurück
Nach oben