Corona: Der ganz normale Alltags-Wahnsinn
Es ist kurz vor sieben Uhr. Jacqueline Pusch fährt ihren Rechner hoch. Ihr Mann macht sich währenddessen auf den Weg ins Bad. Zwischen einloggen, Mails abrufen und dem Checken des Kalenders steht für die Magstadterin noch kurz der Weg ins Jugendzimmer ihres Sohnes Fynn an. Der Siebtklässler muss ebenfalls aufstehen und sich für den anstehenden Schultag im Home Schooling richten. Wenn er dann um 7.40 Uhr vor seinem PC sitzt, können sich Jacqueline Pusch und ihr Mann wieder voll auf ihre Arbeit konzentrieren. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Stolpersteine zum Gedenken an Sindelfinger NS-Opfer

Magstadter Pfeile fliegen beim Hohenheimer Radklassiker
Vom Firenze ins Centrale: Italienische Nächte mit Salvatore Magalú
