Menü
Kreis Böblingen/Kreis Calw: Die Infektionszahlen in den beiden Landkreisen steigen weiter schnell an

Corona-Infektionen: „Wir haben keine Hotspots“

Seit dem 9. April liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Böblingen konstant über dem kritischen Wert von 100 und hat sich inzwischen nochmals fast verdoppelt. Ebenso im Kreis Calw. Dort ist die Inzidenz inzwischen auf einen Wert von 269 geklettert. Doch woran liegt es, dass die Infektionszahlen so rasant steigen, wenn doch härtere Maßnahmen getroffen wurden und die Impfungen weiter fortschreiten?
Von unserer Redakteurin 
Rebekka Groß
Bild: Weyo / Adobe Stock

Bild: Weyo / Adobe Stock

Im Böblinger Landratsamt hat man für das Infektionsgeschehen keine direkte Erklärung. „Das Ausbruchsgeschehen ist nach wie vor diffus, wir haben keine Hotspots“, sagt dazu Pressesprecherin Simone Hotz auf Anfrage der SZ/BZ. Weder einzelne Kommunen, noch Betriebe oder Kitas und Schulen seien derzeit Hotspots.

Ähnlich fällt die Antwort aus Sindelfingen und Böblingen aus. „Es gibt keine Punkte die beim Ausbruchsgeschehen hervortreten. In den meisten Fällen ist der private Bereich ausschlaggebend“, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0