Ab 1. Dezember will der Landkreis Böblingen die Messehalle als Stützpunkt für Corona-Impfungen reaktivieren
Corona: Messe Sindelfingen wird wieder Impfstation
Von Dirk Hamann
Kreis Böblingen -** **Mehr als 5500 Termine für den Sindelfinger Impf-Marathon am Wochenende im Glaspalast waren innerhalb von Stunden ausgebucht. Bei Angeboten ohne Termin stehen Menschen stundenlang an, um eine Impfung zu erhalten. In vielen Arztpraxen gibt's den nächsten freien Impftermin frühestens im Februar. Und selbst wenn demnächst mobile Impfteams für Entlastung sorgen sollen, ist jetzt schon klar, dass alle Angebote zusammen nicht ausreichen, um die Nachfrage nach Erst-, Zweit- und ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Wir freuen uns mit ...
Nach dem erfolgreichen Werk-Stadt-Lauf am vergangenen Wochenende überreichte der Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen Dr. Karl Peter Hoffmann die Sindelfinger Bürgerstiftung einen Scheck in Höhe von 5000 Euro.
Von Annette Nüßle

Buchtipp des Tages
Szenen aus dem Alltagsleben
Die Geschichten von O. Henry kommen immer rasch auf den Punkt: eine clever entwickelte Szene aus dem Alltagsleben mit verblüffender Pointe.
Von Roman Steiner

In Dortmund geht es fast um alles
Leon Reichardt wird den VfB wohl verlassen
Wichtiger Erfolg gegen Achen am Wochenende
Von Philipp Hamann

Zwei Entscheidungen stehen aus
Die Turner der WTG Heckangäu wollen in der Verbandsliga einen Platz auf dem Podest
Saisonfinale für die zweite und dritte Manschaft der Gemeinschaftsriege am Samstag in Ludwigsburg.
Von Peter Maier
Aus dem Gemeinderat
Osttangente: Magstadt muss 50 000 Euro Prozessnebenkosten bezahlen
Die Gemeinde bleibt trotz gewonnenem Prozess beim Verwaltungsgerichtshof auf Gerichtsnebenkosten sitzen.
Von Karlheinz Reichert