Menü
Buchtipp des Tages

Szenen aus dem Alltagsleben

Die Geschichten von O. Henry kommen immer rasch auf den Punkt: eine clever entwickelte Szene aus dem Alltagsleben mit verblüffender Pointe.
Von Roman Steiner
O. Henry: Die besten Geschichten

O. Henry: Die besten Geschichten

Bild: Z

Die Geschichten von O. Henry (1862 bis 1910) kommen immer rasch auf den Punkt: eine clever entwickelte Szene aus dem Alltagsleben mit verblüffender Pointe. Zehn Minuten Lesezeit, lang nachhallende Wirkung.

Der Meister der Short Story beobachtete die ganz normalen Menschen in ihrem meist großstädtischen Umfeld und brachte eine kleine Begebenheit unversehens zum Funkeln. Diese Auswahl seiner besten Erzählungen bietet wieder einen Zugang zum Werk des amerikanischen Erfolgsautors.

William Sydney Porter, Künstlername O. Henry, wurde 1862 in North Carolina geboren. Erst nach einer mehrjährigen Haftstrafe (wegen Unterschlagung) trat er 1904 schriftstellerisch in Erscheinung. Bis zu seinem Tod im Jahr 1910 schrieb er Hunderte Short Stories und wurde prägend für die amerikanische Kurzgeschichte.

Info: O. Henry: Die besten Geschichten, Verlag: Anaconda, 192 Seiten (gebunden), Preis: 7,95 Euro. Hier bestellen.