Menü
Auryn

Böblingen: Das Spiele-Hobby in all seinen Facetten

Gut 200 Spiele-Fans frönen bei den Böblinger Spieletagen im Waldheim Tannenberg ihrer liebsten Freizeibeschäftigung.

Von Matthias Staber
Bei den Spieletagen Auryn des Böblinger Spielevereins haben Jürgen Bohn aus München (links) und Klaus Kurtiak aus Benningen am Necker nach dem Regelwerk De Bellis Magistrorum Militum (DBMM) die Armeen der Buyiden und der patrizischen Römer als Miniaturen gegeneinander in die Schlacht geführt.

Bei den Spieletagen Auryn des Böblinger Spielevereins haben Jürgen Bohn aus München (links) und Klaus Kurtiak aus Benningen am Necker nach dem Regelwerk De Bellis Magistrorum Militum (DBMM) die Armeen der Buyiden und der patrizischen Römer als Miniaturen gegeneinander in die Schlacht geführt.

Bild: Staber

Böblingen. Brett- und Kartenspieler, Rollenspieler sowie Fans von Tabletop-Miniaturen haben drei Tage lang bei den Böblinger Spieletagen im Waldheim Tannenberg ihrem Hobby gefrönt. „Wir hatten über 200 Gäste und jede Menge Spaß“, sagt Heike Petersen, Pressesprecherin des veranstaltenden Spielevereins Böblingen FsF: „Wir hatten sowohl viele Stammgäste als auch neue Gesichter am Start: Das Böblinger Spiele-Wochenende war ein voller Erfolg.“

Wirklich historisch ist das Zusammentreffen der zwei Armeen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0