

„Die Corona-Pandemie, die seit bald einem Jahr das Leben weltweit beeinflusst, hat auch Auswirkungen auf unsere Projektarbeit“, berichtet der Erste Werkleiter Martin Wuttke. „Zuletzt konnte eine Delegation aus Böblingen mit dem Landrat an der Spitze im Dezember des vergangenen Jahres die tunesische Kommune besuchen, seither tauschte man sich aufgrund der Reisebeschränkungen nur noch per Video aus.“ Denn das Corona-Virus hat auch vor der tunesischen Kleinstadt am Rande der Sahara nicht Halt gemacht.
Zur ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0