Menü
Nach 30 Jahren im Fußball-Ehrenamt

Dagersheim: Alfred Mornhinweg ist nicht mehr Abteilungsleiter

Betreuer, Jugendleiter, Platzkassier, Abteilungsleiter, aktiver Kicker, AH-Spieler: Alfred Mornhinweg ist TSV-ler mit Leib und Seele. Jetzt übergibt er an ein Trio.
Von Peter Maier
Alfred Mornhinweg und seine Ehefrau Solveigh: Der TSV Dagersheim sagt Dankeschön. Bild: z

Alfred Mornhinweg und seine Ehefrau Solveigh: Der TSV Dagersheim sagt Dankeschön. Bild: z

Fußball. Zeitenwende beim TSV Dagersheim. Alfred Mornhinweg, mit Leib und Seele TSVler, ist nicht mehr Abteilungsleiter der Kicker. Nach seiner aktiven Zeit war er 18 Jahre lang Jugendtrainer und Betreuer, von 2006 bis 2008 stellvertretender Jugendleiter, von 2013 bis 2015 stellvetretender Abteilungsleiter und seit damals Abteilungsleiter und Platzkassier. Das macht unterm Strich imponierende 30 Jahre im Ehrenamt für seinen TSV – und immer unterstützt von seiner Ehrfrau Solveig.

Engagiert und optimistisch

Die Dagersheimer Fußballfamilie schätzte besonders, dass er immer erreichbar war, seinen Optimismus und das Engagement, nicht zuletzt bei den Spielen: egal ob Vorbereitung-, Meisterschafts-, oder Pokalspiele, ob erste, zweite oder dritte Mannschaft – Alfred Mornhinweg war Verlass. Die Nachfolge verteilt sich auf drei Köpfe. Neben Fabio Conforti an vorderster Stelle übernehmen Ute Danncker und Klaus Großhans.⋌z