

Die 1977 gegründete Daimler-Kunst-Sammlung ist eine der ältesten und bedeutendsten Unternehmens-Sammlungen von internationalem Renommee. Der bis heute auf rund 1800 Werke von mehr als 600 Künstlern angewachsene Bestand gibt einen einmaligen Überblick über bedeutende Entwicklungen und Stile der internationalen Kunst des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Teile der Daimler-Sammlung ist ab dem heutigen Freitag, 15. Mai, bis zum 13. September in Schwäbisch Gmünd im Museum am Johannisplatz zu sehen. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0