Damit der Strom nicht abgestellt wird
**Manchmal regt sich die Vorsitzende von „Nachbarn in Not“, Dr. Roswitha Seidel, richtig auf. Etwa wenn Brillen nicht bezahlt werden oder wenn wegen bestimmter Paragrafen lebensbedrohende Situationen entstehen. Ein Beispiel ist Axel V., dem der Strom abgestellt werden sollte. **
Der übergewichtige Mann kann schon seit einiger Zeit nicht mehr arbeiten und lebt von Hartz IV. Er leidet an Bluthochdruck, Diabetes und Schlafapnoe. Für Letzteres braucht er seit sechs Jahren eine Maske, die ihn nachts ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
