Damit Lebensmittel nicht in der Tonne landen
Das erinnert alles an das Foodsharing-System. Es gibt in Deutschland einen übergeordneten Verein (foodsharing.de) und schon in vielen Gebieten Gruppen, die Lebensmittel vor dem Verderben retten. Die Gruppe in Aidlingen hat bereits 50 engagierte Helfer, wobei man sagen muss, dass ein großer Teil aus der Initiative der KGJ (Katholische Jungmännergemeinschaft) „Bewahrung der Schöpfung“ und aus der Foodsharing-Bewegung kommt.
Die KGJ-Initiative wurde im Mai 2019 in der katholischen Kirchengemeinde Aidlingen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
