„Das Abwasser ging bis Weil der Stadt“
**Drei tote Maulwürfe zu Füßen des Handweber-Meisters Christian Gottlieb Reuff oder Weber Christian Proß, der am Klostersee-Eck an der heutigen Stiftstraße an seinem Häusle den Feierabend genießt: Das sind einige der Motive, die auf Collagen von Klaus Philippscheck zu sehen sind, die derzeit im Café in der Turmgasse ausgestellt werden. **
Weder die drei toten Tiere noch Christian Proß am Fuße der heutigen Stiftstraße verraten freilich, was sie sind: Montagen. Andere Manipulationen der 14 Collagen, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
