Menü
Sindelfingen/Stuttgart: Ein besonderes Kapitel der Autokultur / Filme unter freiem Himmel / „33 Extras“ im Mercedes-Museum (8)

Das Autokino erlebt eine neue Blütezeit

160 Fahrzeuge und 1500 Exponate präsentiert die Dauerausstellung im Stuttgarter Mercedes-Benz Museum. Ein besonderer Bestandteil sind die „33 Extras“: Sie lassen am Beispiel oft überraschender Details Mobilitätshistorie und Automobilkultur lebendig werden. Heute geht es um das Autokino.
Von unserem Mitarbeiter 
Werner Eberhardt
Der „Klangfilm“-Lautsprecher ist eines von „33 Extras“ im Mercedes-Museum. Im Autokino wurde er am Kabel durch Fenster gereicht und lieferte den Ton zum Film.

Der „Klangfilm“-Lautsprecher ist eines von „33 Extras“ im Mercedes-Museum. Im Autokino wurde er am Kabel durch Fenster gereicht und lieferte den Ton zum Film.

„Drive-in“: Die Corona-Pandemie hat viele Seiten. So beschert sie beispielsweise dem Autokino nicht nur eine Renaissance, sondern es erfährt sogar Neu-Interpretationen. Jetzt kann man vom Auto aus auch an Lesungen, Theatervorstellungen und Konzerten teilnehmen und sogar Hochzeiten feiern. Der Vorteil in diesen Zeiten: Selbst bei größeren Veranstaltungen ist ein sicherer Abstand zu anderen Besuchern gewährleistet. Applaudiert wird mit der Hupe oder beispielsweise via Smartphone mit einer speziellen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0