

So auch Salvatore „Salva“ Magalú, Inhaber des Eiscafé Firenze auf dem Sindelfinger Goldberg. Zu frisch waren die Erinnerungen an drei verlorene Elfmeterschießen bei den Weltmeisterschaften 1990, 1994 und 1998, entsprechend klein deshalb die Hoffnungen im Halbfinale der Europameisterschaft 2000 in Amsterdam. Um dem Schicksal vor dem Elfmeterschießen gegen den Gastgeber Niederlande etwas nachzuhelfen, schmiedete Salva Magalú mit seinem Cousin Francesco Martines, seinem Schwager Mauro Frazzetta – allesamt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0