Menü
Strenesse in Nördlingen

Das Ende einer deutschen Modemarke

Strenesse, das war ein klangvoller Name in der Welt des Modedesigns. Nach quälenden Jahren des Abschwungs ziehen die Eigner nun endgültig die Reißleine. Die Pleite wirkt wie ein Menetekel für die ganze Branche in Zeiten von Corona.
Von Rüdiger Bäßler
Die Kreationen von Strenesse richteten sich an ein zahlungskräftiges Publikum. Lange Jahre funktionierte das Konzept gut, der Niedergang kam schleichend.

Die Kreationen von Strenesse richteten sich an ein zahlungskräftiges Publikum. Lange Jahre funktionierte das Konzept gut, der Niedergang kam schleichend.

Nördlingen - Montagvormittag am Firmensitz von Strenesse, einer 20 000-Einwohner-Stadt im bayerischen Landkreis Donau-Ries. Die Meldung vom Aus des Unternehmens zum Jahresende ist gerade ein paar Tage alt. In dem schmucklosen Flachbau in einem Gewerbegebiet am Stadtrand ist auch ein Outletcenter untergebracht, unter den Beschäftigten sitzt der Schock tief. Niemand bringt ein Lächeln hervor. Sie wisse nicht, was sie sagen soll, meint eine Verkäuferin, nach ihren Gefühlen gefragt. Vor 30 Jahren trat ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0