Das Fernwärme-Netz zieht weitere Kreise
**Die Stadtwerke Sindelfingen gehen auf dem Weg zum Ausbau ihres Fernwärmenetzes einen Schritt weiter. Eine zusätzliche Dampfauskopplung aus dem Daimler-Heizkraftwerk erhöht die Versorgungssicherheit. Dafür baute man einen 210 Meter langen Energietunnel. ** Das Prinzip ist einfach, effizient und umweltfreundlich. Seit über 50 Jahren wird im Daimler-Heizkraftwerk Energie durch Kraft-Wärme-Kopplung produziert: Wasser wird zu Dampf erhitzt und mit dem Dampf wird Strom erzeugt. Die Abwärme wird nicht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0