Das Gesetz gibt die Richtung vor
Pendlerpauschale: Anbieter von Mitfahrgelegenheiten verzeichnen seit dem letzten Dezember Zuwächse bis zu 25 Prozent. Das meldete in dieser Woche die Deutsche Presse-Agentur. Doch nicht alle können in einer flexibilisierten Arbeitswelt das eigene Auto stehen lassen und stattdessen beim Nachbarn ein- oder auf Bus und Bahn umsteigen. Und so wird nach der Preisexplosion in den letzten Wochen an den Zapfsäulen die Pendlerpauschale inzwischen bundesweit rauf und runter diskutiert. Als vermeintliche Subvention ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0