Das Handwerk ist gefragt
Von bloßer Theorie war bei der zweiten Aus- und Weiterbildungsmesse des Handwerks keine Spur. An vielen der 30 Stände hatten die rund 4000 Besucher die Chance, selbst aktiv zu werden und in die einzelnen Berufe hineinzuschnuppern. Die Jugendlichen konnten unter anderem Brezeln schlingen, einen Mauerband verlegen, Stromkreisläufe schalten oder kleine Kunstwerke aus Metall bauen.
Das Konzept ist bewusst so gewählt: „Die Besucher sollen auf der Messe einen ersten Einblick in die jeweiligen Berufsfelder ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Aisata Blackman: Die neue Killerqueen im Stage Palladium Theater Stuttgart

Landrat Roland Bernhard bricht eine Lanze für den Bau des Pfaffensteigtunnels

Sindelfingen-Ost: Auffahrt auf die A81 Richtung Stuttgart ab Samstag gesperrt
