Menü
Sindelfingen: Ivo Gönner beim Seniorenverband öffentlicher Dienst

„Das Labor für Integration“

„Die Kommunalpolitik ist die Basis und Stütze unserer Demokratie“, sagt Ivo Gönner. Auf Einladung des Böblinger Ortsverbands des Seniorenverbands öffentlicher Dienst Baden-Württemberg hat der ehemalige Oberbürgermeister von Ulm im Studio der Kreissparkasse Sindelfingen einen Vortrag zur Rolle der Kommunen im politischen System Deutschlands gehalten.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Über die Rolle der Kommunen im politischen System Deutschlands sprach Ivo Gönner in Böblingen – auf dem Bild (von links): Karl Feucht (Vorsitzender des Böblinger Ortsverbands des Seniorenverbands öffentlicher Dienst Baden-Württemberg), Ivo Gönner (von 1992 bis 2016 Oberbürgermeister von Ulm), Manfred Gögelein (Organisator der Seniorenverband-Veranstaltungen), Hans Hotz (Ehrenvorsitzender des Böblinger Ortsverbands des Seniorenverbands). Bild: Staber

Über die Rolle der Kommunen im politischen System Deutschlands sprach Ivo Gönner in Böblingen – auf dem Bild (von links): Karl Feucht (Vorsitzender des Böblinger Ortsverbands des Seniorenverbands öffentlicher Dienst Baden-Württemberg), Ivo Gönner (von 1992 bis 2016 Oberbürgermeister von Ulm), Manfred Gögelein (Organisator der Seniorenverband-Veranstaltungen), Hans Hotz (Ehrenvorsitzender des Böblinger Ortsverbands des Seniorenverbands). Bild: Staber

„Integration findet in den Kommunen statt, und nirgendwo anders“, nennt Ivo Gönner als Beispiel für die zentrale Rolle, die lokale Politik bei wichtigen Themen der Gegenwart spielt: „Die Kommunalpolitik ist das Labor für die Integration.“ Weitere essenzielle Aufgaben der Politik auf kommunaler Ebene seien das „Schaffen von Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung“ oder die Kinderbetreuung, so Gönner. Ein wesentliches Thema der Gegenwart, nämlich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0