Das Mühlengebäude kommt unter den Hammer
Das Anwesen besteht aus dem denkmalgeschützten Mühlengebäude, einem 1990 anstelle des Hopfenhauses errichteten Vierfamilienhaus, einem leer stehenden Wohn- und Scheunengebäude (Baujahr 1870), einem Stall sowie Grünflächen und dem Mühlkanal samt Stauwehr.
Das denkmalgeschützte Mühlengebäude wird mit dem Baujahr 1495 angegeben. Dies rührt daher, dass die Obere Mühle im Lagerbuch von 1495 erstmals erwähnt wird. Wie Recherchen des früheren Landrats Karl Heß in den 1970er Jahren ergaben, ist die Mühle ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Ein Abend voller Mut, Menschlichkeit und Humor

Premiere des fairen Landkreiskaffees „Kaffee Vielfalt“

Die HSG-Frauen planen den nächsten Streich


Zurück
Nach oben