Menü
Kreis Böblingen: Das DRK würdigt die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter während der Corona-Pandemie

"Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle"

"Sie leisten hervorragende Arbeit und zeigen tagtäglich ein vorbildliches persönliches Engagement, das öffentliche Anerkennung und Wertschätzung verdient." Mit diesen Worten würdigte Michael Steindorfner. Präsident des DRK-Kreisverbandes Böblingen, im Beisein von DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Huth die Leistungen aller haupt- und ehrenamtlichen DRK-Angehörigen im Landkreis Böblingen während der anhaltenden Corona-Pandemie.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Huth, Heimleiterin Marina Amarantini ("Haus am Pfarrgarten" in Renningen), DRK-Präsident Michael Steindorfner, Petra Quitadamo (Ambulanter DRK-Pflegedienst) und Stephan Abele (Stellvertretender DRK-Rettungswachenleiter Malmsheim/Leonberg).

DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Huth, Heimleiterin Marina Amarantini ("Haus am Pfarrgarten" in Renningen), DRK-Präsident Michael Steindorfner, Petra Quitadamo (Ambulanter DRK-Pflegedienst) und Stephan Abele (Stellvertretender DRK-Rettungswachenleiter Malmsheim/Leonberg).

Über 1200 haupt- und ehrenamtliche DRK-Kräfte des DRK-Kreisverbandes Böblingen seien seit dem Ausbruch der Corona-Krise auf den verschiedensten Gebieten nahezu pausenlos im Einsatz, um Leib und Leben ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. "Sie halten, wie man so schön sagt, den Laden am laufen", erklärte Michael Steindorfner bei einer Dankadresse vor dem DRK-Altenpflegeheim "Haus am Pfarrgarten" im Renninger Stadtteil Malmsheim. Dafür spreche er allen Beteiligten seinen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0