

Das Schicksal der Magstadter Sinti- und Romafamilien während des Dritten Reiches soll aufgearbeitet werden. Die Gemeindeverwaltung, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde, der Heimatgeschichtsverein, die Johannes-Kepler-Schule und das Jugendforum wollen das Thema angehen. Bei den Vorbereitungen zum 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde war ein Mitglied des Heimatgeschichtsvereins darauf gestoßen, dass es hier noch ein Kapitel gibt, das bisher ausgeblendet worden ist. Offen ist auch noch, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0